Die Baustelle ist eröffnet: Bilder: deichbaubilder.phtml.
Ab Februar 2012 beginnen die Vorarbeiten: Auf der B288 wird eine neue Kreuzung gebaut.
Der Deich wird als "Variante 4" der Vorplanungen gebaut. In dieser Planungsvariante
verläuft die neue Deichtrasse von Bockum aus zunächst auf der alten Deichtrasse.
Diese wird etwa in Höhe der Sportanlage des TUS-Mündelheim verlassen. Der neue Deich
soll dann weiter "landeinwärts" verlaufen. Nördlich ist der Anschluß an die alte
Deichtrasse etwa gegenüber der Einmündung Kegelstraße / Am Seltenreich geplant.
Die B288 wird vom neuen Deich etwa auf der Hälfte der Strecke zwischen
Mündelheim und der Uerdinger Rheinbrücke gekreuzt.
Im Bereich zwischen dem neuen Deich und der Uerdinger Rheinbrücke muss die B288
daher aufgeständert werden. 300 Meter westlich der Kegelstraße beginnt dann eine
Auframpung der B288 bis zum neuen Deich. Hier eine entsprechende Zeichnung: aufstaenderung_b288.pdf, ca.3,7 MB.
Die Planungsunterlagen hierzu wurden im Frühjahr 2005 öffentlich ausgelegt;
Einwendungen konnten bis Juni 2005 formuliert werden - es wurden ca. 150
Einwendungen eingereicht. Im Januar 2006 kam es zu einem Erörterungstermin
im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Deichsanierung / Deichrückverlegung,
bei dem alle Einwendungen erörtert wurden.
Der Planfeststellungsbeschluß sollte ursprünglich bis Ende 2006 erfolgen.
Alle Einreicher von Einwendungen erhielten eine Antwort zu ihren Einwendungen:
Der Planfeststellungsbeschluss lag vom 07. bis zum 18. April
2008 im Bezirksamt Süd aus (während der Dienststunden).
Erst nach Bekanntgabe des Planfeststellungsbeschlusses konnten Klagen eingereicht werden.
Sind noch Fragen offen? Wie sieht zum Beispiel die
Variante 4 aus? - oder
Was ist ein Dreizonendeich? -
Noch nicht genug Infos? - Alles weitere gibt's mit eigener Recherche
im Archiv. Dort ist alles
archiviert und chronologisch aufgelistet, was ich über die
Deichrückverlegung in Zeitungen usw. gefunden habe, allerdings ohne
Anspruch auf Vollständigkeit...
|