|
A524 - Ausbau der B288 zwischen der AS Krefeld (A57) und der AS DU/Huckingen (B8).
 B288 in Mündelheim: Blick Richtung Krefeld, Foto vom 06.10.2008 |
Zeitungsberichte, Archiv
18.05.2013: NRZ: Aus für Autobahn Weiterbau traf Stadtverwaltung und die Politik überraschend. Auf den vierspurigen B288 Ausbau werden große Hoffnungen gesetzt. Eine Tempo-Reduzierung in Mündelheim ist geplant, genauso wie eine Tunnel- oder Tieflage in Mündelheim.... 2013-05-18-nrz.pdf, ca. 120kB.
15.05.2013: NRZ: Aus für Autobahn Weiterbau. Die Landesregierung will die A524 nicht bis nach Krefeld verlängern. Stattdessen soll die B288 vierspurig ausgebaut werden - inklusive Rheinbrücke ... 2013-05-15-nrz.pdf, ca. 596kB.
10.12.2012, NRZ: Lärmgegner drücken aufs Tempo, Forderung nach Geschwindigkeitsreduzierung auf 80km/h auf A524 bekräftigt ... (2012-12-10-nrz.pdf,ca. 514kB)
15.11.2012, NRZ: Rahmer wollen Tempo 80 auf der A524 ... (2012-11-15-nrz1.pdf,ca. 389kB)
20.01.2012, RP : Wirbel um die neue Autobahn 524, Im Planungsausschuss der Stadt Krefeld ist heftig über die geplante Autobahn auf der Strecke der heutigen B 288 diskutiert worden, Krefeld will die neue Autobahn verhindern; Bis jetzt sieht das Land Nordrhein Westfalen jedoch offiziell "vordringlichen Bedarf" ... (2012-01-28-rp1.pdf,ca. 670kB)
20.01.2012, WAZ: Thema Bundesstraße 288: Ein Sofortplan muss her, Bürgerverein Mündelheim will dem Hin und Her des Autobahnausbaus nicht länger zusehen, Jetzt müsse gehandelt werden ... (2012-01-20-waz.pdf,ca. 667kB)
13.01.2012, WAZ: Autobahn-Planung auf der Kippe, Krefeld leht Ausbau der B288 zur Autobahn ab, A524 würde demnach vor der Rheinbrücke enden ... (2012-01-13-waz.pdf,ca. 636kB)
11.01.2012, RP : Land plant neue Autobahn, Der Landesbetrieb Straßenbau hat vom Bund den Auftrag, den Ausbau der B288 zur Autobahn A524 zu forcieren. Auf Wunsch des Krefelder Rates würde die Autobahn kurz vor Uerdingen enden -doch das könnte fatale Folgen haben ... (2012-01-11-rp.pdf,ca. 321kB)
15.06.2011, WAZ: Autobahnausbau: Nicht ohne Tunnel, B 288 als Autobahn nach Krefeld: Bezirksvertreter legten sich auf klare Forderungen fest ... (2011_06_15_waz.pdf,ca. 490kB)
15.03.2010, WAZ: Partydorf Serm schlägt zurück, Geplanter Ausbau der B288 gefährdet... (2010_03_15_waz.pdf,ca. 600kB)
26.02.2010, Nordbote: "Serm will seine Zukunft mitgestalten", (Über den Anschluss des Mannesmannackers und die Überführung Am Heidberg, B288 / A524) - 2010_02_26_nb.pdf, ca. 57kB
|
möglicher Ablauf: |
Erarbeitung von Ausbauvarianten und deren vergleichende Beurteilung. |
|
Vorlage der aufgestellten Planunterlagen inklusive eines Ausbauvorschlags in der Politik. Im Falle einer politischen Diskussion über die Ergebnisse der Untersuchung ist die Zustimmung des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) zirka rein Jahr später zu erwarten. |
|
Zustimmung des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS). |
|
(nach Zustimmung des BMVBS):
Erarbeitung des straßentechnischen Vorentwurfes (mit begleitender
landschaftspflegerischer Bewertung des Projektes).
Die Erarbeitung wird nach derzeitigem Kenntnisstand in Teilabschnitten
erfolgen. Eine mögliche Aufteilung ist: Abschnitt Stadt Krefeld, Abschnitt Rheinquerung,
Abschnitt Mündelheim, Abschnitt Serm/Ungelsheim). Die im vorhergehenden
Planungsschritt erarbeiteten Unterlagen werden durch tiefergehende
Untersuchungen konkretisiert und detaillierter ausgearbeitet. Hierfür ist pro
Teilabschnitt ein Zeitraum von 1 Jahr einzuplanen; eine parallele Ausarbeitung
einzelner Abschnitte ist dabei wahrscheinlich. Unter Berücksichtigung des
Genehmigungsweges (Betriebssitz des Landesbetriebes Straßenbau in Gelsenkirchen,
Landesverkehrsministerium in Düsseldorf, Bundesverkehrsministerium in
Bonn/Berlin) ist mit einer Zustimmung zum Vorentwurf in einem ersten
Teilabschnitt zum Winter 2012/2013 zu rechnen. |
ca. 2013 |
Zustimmung zum Vorentwurf (erster Teilabschnitt). |
ab 2013 |
Die genehmigten Unterlagen bilden die Grundlage für das Baurechtsverfahren (Planfeststellungsverfahren), für das pro Teilabschnitt ein Zeitraum von 2 Jahren zu berücksichtigen ist. |
2014/2015 |
Planfeststellungsbeschluss (erster Teilabschnitt). |
2015 |
Bauvorbereitung (Ausführungsplanung, Vergabeverfahren) |
ab 2016 |
Baubeginn eines ersten Teilabschnittes. |
Bei diesem Zeitrahmen sind Verzögerungen durch externe Einflüsse (öffentliche/politische Diskussion, etc.) sowie mögliche Klageverfahren im Rahmen der Planfeststellung nicht berücksichtigt.
|
|
|
|